für Stuhr, Syke und Weyhe
×
×

Weyher Theater

Am Marktplatz 15
28844 Weyhe - Kirchweyhe Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Telefon: 04203 4 39 00
Gratis anrufen
www.weyhertheater.de
Weyher Theater 04203 4 39 00 Weyhe Am Marktplatz 15 28844 Kirchweyhe 4.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@72b83a40X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (3)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 13:00 Uhr
Montag 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag 09:30 - 13:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 5 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (5)

Meine Bewertung für Weyher Theater

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.09.2019Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das größte Privattheater von Niedersachsen ist in Weyhe, unweit von Bremen wurde es im Jahre 2000 gegründet. Wir kamen auf die Idee, auch dort mal ins Theater zugehen, denn in Hamburg, Delmenhorst, Bremen und Oldenburg waren wir ja schon. Das Theater ist gut ausgebucht, aber wir bekamen noch Karten im Internet, die uns zugeschickt wurden. Das Stück „Im Weißen Rössl“ haben wir uns angetan. Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky aus dem Jahr 1930. Das Singspiel Im weißen Rößl wurde am 8. November 1930 im Großen Schauspielhaus in Berlin in der Inszenierung von Erik Charell mit Max Hansen als Leopold und Camilla Spira als Josepha uraufgeführt. Das Komödientheater in Weyhe bietet 313 Besuchern Platz. Eine Woche vorher kam eine Erinnerungs-Mail mit Hinweisen zum Parken und der Gastronomie im Umfeld. Parkplätze gibt es reichlich und die sind kostenlos. Für die Garderobe zahlt man 2 €. „Im Weißen Rössl“ ein Klassiker des Musiktheaters. Neben der Wirtin und dem Oberkellner tritt auch der Kaiser Franz-Josef I. im Stück auf, das gefiel mir besonders gut. Der Berliner Industrielle nannte im Stück auch immer wieder Ahlbeck und den Müggelsee. Das Publikum schunkelte teilweise mit, und klatschte im Takt zu der Musik. Zum Schluß gab es noch ein kleines Medley der Stücke. Ob „Die ganze Welt ist himmelblau“, „Was kann der Sigismund dafür“ oder der Titelsong „Im Weißen Rössl am Wolfgangsee„ begleiteten uns als Ohrwürmer nach dem Theaterbesuch im Auto noch lange, denn wir müssen 30 min fahren, um uns dort Vorstellungen anzusehen. Bekannte Musiknummern aus der Operette Im weißen Rößl am Wolfgangsee (Ralph Benatzky) Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist? (Robert Gilbert) Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein (Ralph Benatzky) Es muß was Wunderbares sein (Ralph Benatzky) Mein Liebeslied muß ein Walzer sein (Robert Stolz) Die ganze Welt ist himmelblau (Robert Stolz) ’s ist einmal im Leben so (Ralph Benatzky) Zuschau’n kann i net (Bruno Granichstaedten) Und als der Herrgott Mai gemacht (Ralph Benatzky) 1972 war ich am Wolfgangsee, aber ein Besuch im weißen Rössl machte mich nicht wirklich an. Die Schauspielerin Katja Riemann stammt aus Kirchweyhe, ebenso wie der Vater von Donald Rumsfeld, amerikanischer Verteidigungsminister. ...”weniger

Unzumutbar? 10.08.2013Qype User (h-godo…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Immer eine gute Idee hier hin zu gehen. Wirklich schöner Veranstaltungs- und Ausflugsort!”

Unzumutbar? 18.02.2013Klaus P.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Respekt, das Theater ist sehr erfolgreich! Und sehr beliebt! Das Stück Schlafzimmergäste empfand ich als zu albern. Das Beste ist das ...” mehr

Unzumutbar? 03.09.2010Arnie28844

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Schade das die Karten immer so schnell vergriffen sind, aber das macht evtl. auch den Charme dieses Theaters aus. Überwiegend älteres Publikum. Die Vorstellungen sind zwar gut aber im Verhältnis zu den Kosten naja... Alles in Allem fast gut! ...” mehr

Unzumutbar? 16.09.2008Passiii

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„sehr gute vorstellungen oft früh ausverkauft(2-3 monate)”

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Weyher Theater"

Google2 4.8/5
aus 1500 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04203 43900, +49 4203 43900, 0420343900, +49420343900

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Weyher Theater?

Die Adresse von Weyher Theater lautet: Am Marktplatz 15, 28844 Weyhe

Wie sind die Öffnungszeiten von Weyher Theater?

Weyher Theater hat montags bis freitags von 09:30 - 13:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Weyher Theater?

Weyher Theater hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen