verifiziert durch
Checkin,
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das größte Privattheater von Niedersachsen ist in Weyhe, unweit von Bremen wurde es im Jahre 2000 gegründet.
Wir kamen auf die Idee, auch dort mal ins Theater zugehen, denn in Hamburg, Delmenhorst, Bremen und Oldenburg waren wir ja schon. Das Theater ist gut ausgebucht, aber wir bekamen noch Karten im Internet, die uns zugeschickt wurden.
Das Stück „Im Weißen Rössl“ haben wir uns angetan. Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky aus dem Jahr 1930. Das Singspiel Im weißen Rößl wurde am 8. November 1930 im Großen Schauspielhaus in Berlin in der Inszenierung von Erik Charell mit Max Hansen als Leopold und Camilla Spira als Josepha uraufgeführt. Das Komödientheater in Weyhe bietet 313 Besuchern Platz. Eine Woche vorher kam eine Erinnerungs-Mail mit Hinweisen zum Parken und der Gastronomie im Umfeld. Parkplätze gibt es reichlich und die sind kostenlos. Für die Garderobe zahlt man 2 €.
„Im Weißen Rössl“ ein Klassiker des Musiktheaters. Neben der Wirtin und dem Oberkellner tritt auch der Kaiser Franz-Josef I. im Stück auf, das gefiel mir besonders gut. Der Berliner Industrielle nannte im Stück auch immer wieder Ahlbeck und den Müggelsee. Das Publikum schunkelte teilweise mit, und klatschte im Takt zu der Musik. Zum Schluß gab es noch ein kleines Medley der Stücke. Ob „Die ganze Welt ist himmelblau“, „Was kann der Sigismund dafür“ oder der Titelsong „Im Weißen Rössl am Wolfgangsee„ begleiteten uns als Ohrwürmer nach dem Theaterbesuch im Auto noch lange, denn wir müssen 30 min fahren, um uns dort Vorstellungen anzusehen.
Bekannte Musiknummern aus der Operette
Im weißen Rößl am Wolfgangsee (Ralph Benatzky)
Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist? (Robert Gilbert)
Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein (Ralph Benatzky)
Es muß was Wunderbares sein (Ralph Benatzky)
Mein Liebeslied muß ein Walzer sein (Robert Stolz)
Die ganze Welt ist himmelblau (Robert Stolz)
’s ist einmal im Leben so (Ralph Benatzky)
Zuschau’n kann i net (Bruno Granichstaedten)
Und als der Herrgott Mai gemacht (Ralph Benatzky)
1972 war ich am Wolfgangsee, aber ein Besuch im weißen Rössl machte mich nicht wirklich an. Die Schauspielerin Katja Riemann stammt aus Kirchweyhe, ebenso wie der Vater von Donald Rumsfeld, amerikanischer Verteidigungsminister.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schade das die Karten immer so schnell vergriffen sind, aber das macht evtl. auch den Charme dieses Theaters
aus. Überwiegend älteres Publikum. Die Vorstellungen sind zwar gut aber im Verhältnis zu den Kosten naja... Alles in Allem fast gut!
...”
mehr