für München
×
×

Zentrum für Kleintiermedizin München

Seumestr. 3
81379 München - Obersendling Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Heute Ruhetag
Telefon: 089 54 04 24 30
Gratis anrufen
Telefax:
www.zk-muc.de
Zentrum für Kleintiermedizin München 089 54 04 24 30 München Seumestr. 3 81379 Obersendling 1 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@c5bb0aaX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Zusatzinformationen: Tierklinik
Öffnungszeiten Heute Ruhetag
Montag 09:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr
Freitag 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag Ruhetag
Sonntag Ruhetag
Feiertage Ruhetag
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Kundenlogo von Kriegleder Hannes Dr. Tierarzt
(2)
Unterbrunner Str. 31
82131 Gauting Mehr Informationen ...
Kundenlogo von Eringer Tierärztin
(2)
Waldstr. 2 b
82110 Germering Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 1 weiterer) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für Zentrum für Kleintiermedizin München

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 18.02.2024aroeben1

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Mein Eindruck ist, hier geht es ums Operieren, nicht ums Tier. Mein Hund, der selbst gut laufend und nur leicht hinkend mit Kreuzbandriss in die Praxis eingeliefert wurde ist 3 Wochen nach der OP tot. Ich habe ihn in der Hinterhand gelähmt nach der OP übergeben bekommen. Ich sollte zahlen und gehen und wurde mit dem Problem allein gelassen. Die Knie-OP hat auch nicht gehalten (Methode der Kapselraffung sei für so große Hunde nicht geeignet). Diese Praxis hat mich auf keine Risiken ausser dem allgemeinen Narkoserisiko hingewiesen, die Praxis hat sich nicht geschert, alles abgestritten und irgendwann gar nicht mehr auf meine verzweifelten Emails reagiert. Es ist mir unverständlich warum nicht alles dafür getan wurde mein Tier zu retten. ...”weniger

Unzumutbar? 15.02.2024A. M.JTn5

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Mein Eindruck ist auch, hier gehts ums operieren, nicht ums Tier. Ich meinen Hund hier wegen am Knie wegen Kreuzbandriss Meniskusschaden operieren lassen. Direkt nach der OP konnte mein Hund beide Hinterbeine nicht mehr bewegen und hatte keine Stellreflexe mehr. Nicht nur, daß diese Art von Lähmung vorher noch nie aufgetreten waren: die Art und Weise wie ich mit dem Problem allein gelassen wurde, ist völlig inakzeptabel. Ausser über das allgemeine Narkoserisiko wurde ich vom Zentrum für Kleintiermedizin München im Vorgespräch über keine derartigen Risiken informiert, obwohl ich extra danach gefragt hatte. Die Operation wurde mir ausdrücklich empfohlen. Wir sind leicht hinkend dort angekommen, mit "kräftigem Puls und schönem Blutbild". Meinen Hund musste ich knapp 3 Wochen nach der Operation einschläfern lassen. Ich habe insgesamt in den knapp drei Wochen nach der Operation beim Zentrum für Kleintiermedizin München Katja Görtz noch ca. 5.000 EUR bei unterschiedlichen Praxen, Kliniken und Tierärzten ausgegeben, in der verzweifelten Hoffnung meinen Hund zu retten. Mein Hund war vorher noch nie gelähmt. Statt sofort ärztlich dem gelähmten Tier zu helfen wurde erst abgestritten, das sei normal, ich zolle zahlen und schon mal rausgehen. Ich musste meinen gelähmten Hund dann direkt abends stationär bei der LMU Tierklinik einliefern, da sie Feierabend hatten. Die Mitarbeiterin der LMU Tierklinik sagte mir nach zwei Wochen, dass die Operation "vermurkst" worden wäre, die angewendete Methode der Kapselraffung für so große und schwere Hund gar nicht geeignet gewesen wäre, sondern nur bei kleinen und leichten Tieren angewendet werden sollte. Zufällig fragte ich im Vorgespräch nach der OP Methode (ich fragte auch laut, ob das wohl hält), aber die junge Dame sagte, das wäre die Methode die sie hier machen. An der Anbahnung und am Operieren ist man sehr interessiert, was danach ist oder wie es dem Tier geht interessiert dann nicht mehr. Das operierte Knie wurde dann im Laufe von 2 Wochen zunehmend schlimmer, zitterte, rotierte, war stark gerötet und mein Hund konnte es irgendwann gar nicht mehr belasten ohne auch schwer zu stürzen. Die vorher noch nie dagewesenen Lähmungen wurden davon immer schlimmer und irgendwann konnte er sich gar nicht mehr bewegen. Das Zentrum für Kleintiermedzin stand in meinem Fall überhaupt nicht helfend zur Seite, obwohl diese Lähmungen vorher noch nie aufgetreten waren und eindeutig durch Vorgänge in dieser Praxis verursacht wurden. Schliesslich habe selbst gesehen, wie die Helferin meinen Hund völlig falsch, die Wirbelsäule an der schlimmsten Stelle der Verknöcherungen seiner Spondylose mit dem Handtuch extrem nach oben durchgebogen, beide Hinterbeine auf dem Boden hinterherschleifend, sichtlich unter hoher Anstrengung bei der Übergabe zu mir geschleift hat. Ich hatte die Spondylose ausführlich erklärt, mehr als 10 Röntgenbilder eingereicht und EXPLIZIT gesagt, dass man ihn dort nicht mit dem Handtuch "unterstützen" (nicht durchbiegen) darf. Nach der Operation wurde mir nicht die angemessene Bereitschaft signalisiert, meinem Hund zu helfen, sie haben nicht einmal gefragt wie es meinem Hund geht, den sie mir gelähmt übergeben hatten. Als ich nach 4 Tagen dort um 9 Uhr (ohne Termin) aufgeschlagen war, weil das Knie auffällig anfing zu zittern und zu rotieren war wichtigste war für diese Praxis, eigene Verantwortung abzustreiten und dass ich keinen Termin hätte. ...”weniger

Unzumutbar? 19.06.2018Xiangrong P.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ich war mit meinem Hund wegen leichter Entzündung von einem Ohr dort und zum Schluss eine Rechnung in Höhe von mehr als 100 EUR erhalten. ...” mehr


Das sagt das Web über "Zentrum für Kleintiermedizin München"

Google2 4.5/5
aus 241 Bewertungen
Jameda 5/5
aus 10 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

089 54042430, +49 89 54042430, 08954042430, +498954042430

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Zentrum für Kleintiermedizin München?

Die Adresse von Zentrum für Kleintiermedizin München lautet: Seumestr. 3, 81379 München

Wie sind die Öffnungszeiten von Zentrum für Kleintiermedizin München?

Zentrum für Kleintiermedizin München hat montags bis freitags von 09:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Zentrum für Kleintiermedizin München?

Zentrum für Kleintiermedizin München hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen