für Bergedorf
×
×

Zollenspieker Fährhaus

Zollenspieker Hauptdeich 141
21037 Hamburg - Kirchwerder Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:30 Uhr
Zimmer reservieren2
Telefon: 040 79 31 33-0
Gratis anrufen
www.zollenspieker-faehrhaus.de
Zollenspieker Fährhaus 040 79 31 33-0 Hamburg Zollenspieker Hauptdeich 141 21037 Kirchwerder 4 5 11

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5f77f07fX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (21)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Dienstleistungen/Services: 9 Hotelzimmer, Biergarten auf großer Terassenanlage mit 350 Sitzplätzen, Clubzimmer für anspruchsvolle Zusammenkünfte, Elbsalon mit Terrasse für Veranstaltungen mit Empfang, Festsaal für bis zu 200 Personen, Krimidinner, der Blaue Salon ist für Gesellschaften bis zu 64 Personen
Öffnungszeiten öffnet um 11:30 Uhr
Montag 11:30 - 22:00 Uhr
Dienstag 11:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch 11:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag 11:30 - 22:00 Uhr
Freitag 11:30 - 22:00 Uhr
Samstag 11:30 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 22:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
Visa
Visa
Mastercard
Mastercard
Diners Club
Diners Club
AmEx
American Express
girocard
girocard
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Jetzt Zimmer reservieren


Bei Booking.com finden Sie die besten Angebote für Unterkünfte

Sie können Ihre Unterkunft gleich auf Verfügbarkeit prüfen!

Bei booking.com prüfen
Die Prüfung der Verfügbarkeit wird in einem neuen Fenster über eine gesicherte Verbindung durchgeführt

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 11 Bewertungen (+ 121 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (9)
Varta (1)
11880 (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (121)

Meine Bewertung für Zollenspieker Fährhaus

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 15.08.2023Volker A.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir hatten im letzten Jahr zum Hochzeitstag zwei Gutscheine für ein Frühstück geschenkt bekommen. Diese haben wir in der letzten Woche ...” mehr

Unzumutbar? 13.02.2021Jolly Roger

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Hallo Eine Mautstelle wurde zum Ausflugslokal Obwohl der „Eßliner Zoll“ erst 1863 durch den Elbschifffahrts- und Zollvertrag aufgehoben wurde, diente das Zollenspieker Fährhaus schon seit 1806 nicht mehr als Mautstelle. Das Renaissancegebäude, das 1621 auf den Grundmauern eines mittelalterlichen Vorgängers errichtet worden war, entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ausflugslokal. Das war nur möglich, weil hier die „Lauenburger Dampfschiffe“ anlegten, die auf der Strecke zwischen Dömitz und Hamburg verkehrten. Dampferfahrten zwischen Hamburg und Zollenspieker waren noch bis in die Nachkriegszeit als Sonntagsausflüge beliebt. Wir hatten dort diverse Hochzeitsfeiern floristisch ausgestattet und nach getaner Arbeit einen kleinen Snack zu uns genommen. Das Preissegment für Speisen und Getränke liegt im oberen Bereich. Doch das Ambiente und der tolle Blick auf die Elbe wiegen es auf. Erst 1961 wurde der letzte im Liniendienst zwischen Hamburg und Lauenburg verkehrende Seitenraddampfer ausser Dienst gestellt. Nach einer umfassenden Restaurierung erinnert das Fährhaus Zollenspieker seit dem Frühjahr 1998 wieder an seine grosse Zeit als Ausflugslokal zu Beginn des 20. Jahrhundert. Auf dem Parkplatz vor dem Zollenspieker Fährhaus, dort wo die Autofähre die Elbe in Richtung Hoopte überquert, kann man bei sonnigem Wetter viele Biker sehen, die sich dort treffen, um ihre Maschinen zu zeigen. Hier geht es um Sehen und Gesehen werden. Leider sterben oder verletzen sich viele Biker auf dem Hauptdeich, weil sie oft zu unvorsichtig fahren, die Kurven schneiden und die Maschine nicht mehr in den Griff bekommen. Und das, obwohl sie andächtig zum MOGO in den Michel gehen und sich das Gelbe Bändchen fürs Krad kaufen. Nachtrag zum Kleinsten Restaurant der Welt: Vor dem Zollenspieker Fährhaus steht auf Pfeilern das alte Pegelhaus, wo in früheren Zeiten der Elbpegel angezeigt wurde. Da das 1880 erbaute Pegelhaus nicht mehr gebraucht wurde, riss man es ab. Es gab einen Aufschrei der Bevölkerung und man baute es 1992 originalgetreu wieder auf. Es ist das kleineste Restaurant der Welt und man kann es über das Zollenspieker Fährhaus buchen. Platz bietet es für zwei bis vier Personen, die in privater Atmosphäre ihr vier Gänge Menü geniessen können. Man hat einen fantastischen Blick auf die Elbe. Man kann es buchen nur unter der Telefonnummer: 040 793133-0 Nun man ran, denn es ist oft ausgebucht. ...”weniger

Unzumutbar? 23.04.2019Stefan E.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Es hat sich viel getan seit meinem letzten Besuch, das Fährhaus ist kein Solitär mehr, aber die Hotelgebäude braucht's wohl für die ...” mehr

Unzumutbar? 15.04.2018Jo Q.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Nach einem langen Wochenende (drei Nächte) im Zollenspieker Fährhaus möchte ich meine Bewertung aus Ende 2015 nochmal in aller Kürze ...” mehr

Unzumutbar? 07.10.2016sutterm

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Okay, nicht so der Hit. Kaffee war nicht so toll, die Tortemittelmässig. Das Ambiente ist super.”

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Zollenspieker Fährhaus"

Foursquare 7.2/10
aus 78 Bewertungen
Google2 5/5
aus 2 Bewertungen
Hotel.de 9.5/10
aus 19 Bewertungen
tripadvisor 3.5/5
aus 219 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 793133-0, +49 40 793133-0, 0407931330, +49407931330

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Zollenspieker Fährhaus?

Zollenspieker Fährhaus bietet 9 Hotelzimmer, Biergarten auf großer Terassenanlage mit 350 Sitzplätzen, Clubzimmer für anspruchsvolle Zusammenkünfte, Elbsalon mit Terrasse für Veranstaltungen mit Empfang, Festsaal für bis zu 200 Personen, Krimidinner und der Blaue Salon ist für Gesellschaften bis zu 64 Personen an.

Wie lautet die Adresse von Zollenspieker Fährhaus?

Die Adresse von Zollenspieker Fährhaus lautet: Zollenspieker Hauptdeich 141, 21037 Hamburg

Wie sind die Öffnungszeiten von Zollenspieker Fährhaus?

Zollenspieker Fährhaus hat montags bis sonntags von 11:30 - 22:00 Uhr geöffnet.

Welche Zahlungsmittel akzeptiert Zollenspieker Fährhaus?

Bei Zollenspieker Fährhaus kann mit Visa, Mastercard, Diners, American Express und Girocard bezahlt werden.

Was denken Internetnutzer über Zollenspieker Fährhaus?

Zollenspieker Fährhaus hat 11 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen