für Durmersheim, Malsch, Rheinstetten und Umgebung
×
×

Zur Trotte

Katharinastr. 1
76287 Rheinstetten - Mörsch Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 07242 69 16
Gratis anrufen
Zur Trotte 07242 69 16 Rheinstetten Katharinastr. 1 76287 Mörsch 3 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@32d387a5X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (6)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Gewerbestr. 7
76467 Bietigheim Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Zur Trotte

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 17.07.2018RoMa61

verifiziert durch Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„In dieser Beschreibung gibt es nur einen Eindruck über den Biergarten (Sitzplätze im Hof), welchen wir nach einer Fahrradtour aufsuchten. Trotte steht im südwestdeutschen begrifflich für eine alte Kelter zur Gewinnung von Fruchtsaft oder auch Pflanzenöl. Von daher ergibt sich ja schon Namensgebend eine Erwartung von eher, ländlich, rustikalem Schick. Der Biergarten schließt direkt an das Restaurantgebäude an und zeigt sich als gepflegter Außenbereich, umrankt von alten Weinreben und gepflastertem Boden. Nun wer solche Außenbereiche kennt, weiß um dererlei Vor/Nachteile. Schattenspendendes Laub, Insekten und herabfallende Blätter, frische Luft, lange Servicewege usw. Hier ist durch die direkte Anbindung an das Hauptrestaurant und die vorgegebene Größe keine lange Wartezeit zu erwarten. Die Weinreben passen sich gut in das Bild ein. Ein Manko ist, durch die Lage gegeben. Außen sitzen okay. Aber durch die enge Bebauung im Ortskern gibt es nätürlich nicht viel zu sehen. Sprich Aussicht = 0 Wohl gefällig aber für jene, welche es ruhiger lieben. Platz fanden wir zu zweit sehr schnell, da es zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht sehr voll war. Die Bedienung kam zügig an unseren Tisch, übergab uns freundlich die Karten und nahm unsere Getränkewünsche auf. Ein erster Blick in die Karte, ergab eine Auswahl, der typischen regional üblichen Speisen. Erfreulich die beiligende Tageskarte, weißt das doch auf wechselnde, saisonale Gerichte hin. Wir entschieden uns für Käsespätzle (Standartkarte) Schweinekammsteak (Tageskarte) jeweils einen gemischten Salat und für mich vorweg noch eine Spargelcremesuppe. Speisen: Nun das Schweinekammsteak entpuppte sich als großzügig bemessene Portion. Paniert und wenn mich nicht alles täuscht, frittiert ausgebacken. Durch aber nicht zäh. Die Pommes gehen voll in Ordnung. Keine Gefahr einer Acrylamidvergiftung aber nicht labberig. Die Spargelcremesuppe wurde etwas zu heiß serviert. Daran zu erkennen daß die Sahne etwas ausflockt (was zwar geschmacklich nichts ausmacht) aber optisch eigentlich nicht erwünscht ist. Und wenn wir schon dabei sind. Als Service Kraft achtet man dann auch darauf, dass dem Gast die Suppe serviert wird, ohne über den Rand zu schwappen. Aber ich will nicht kleinlich sein, schließlich handelt es sich um kein Sternerestaurant. Weniger gut gefallen haben uns die Käsespätzle. Hier wünschten wir uns mehr Schmelz und nicht diese etwas zähe (Käse) Konsistenz. Serviert wurde mit ebenfalls frittierten Zwiebelringen. Sie erhalten so eine schöne, gleichmäßig braune Farbe und werden etwas krosser, verlieren für unseren persönlichen Gefallen jedoch, an Schmelz und dem leicht süßen Aroma. Zum Salatbuffet braucht es nicht viel zu beschreiben. Die übliche Angebotspalette aus frischen, grünen Blattsalaten und Sellerie, Karotten, Paprika, Bohnen, Tomaten usw. Dazu steht eine kleine Auswahl diverser Dressings bereit. Es ist wohl eine eigene Empfindung, aber ich persönlich bevorzuge den Salat serviert zu bekommen,als selber mit dem Teller durchs Restaurant laufen zu müssen. Aber, um anschließend nicht falsch interpretiert zu werden. Als Fazit vergebe ich dieser Gaststätte eine 3+ gemessen am freundlichen Service und den im Preis/Leistungsverhältnis guten Gerichten. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07242 6916, +49 7242 6916, 072426916, +4972426916

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Zur Trotte?

Die Adresse von Zur Trotte lautet: Katharinastr. 1, 76287 Rheinstetten

Was denken Internetnutzer über Zur Trotte?

Zur Trotte hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen