via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kaufe seit langem in dm-Geschäften, weil dort ein guter Geist ist, der Geist von Goethe und Rudolf
Steiner und so. Die dm-Leute sind auch nicht so arrogant geworden wie manche im Öko-Business, sie haben für erschwingliche Preise gesorgt und die Nähe zum kleinen Bürger behalten.
Bei dm hat man die Gewissheit, dass kein umwelt- und gesundheitsschädliches Zeug im Angebot ist. Ich kaufe zur Zeit meist an der Kalker Hauptstraße im Tageslicht, seltener im Keller der Arcaden, Bio-Lebensmittel wie Sesam, Polenta, Weizenmehl (ohne Round-up, nehme ich an) etc., und Körperpflege-Produkte, auch gerne Pflegeöle, die mir mit Wasser aufgetragen lieber sind als Crèmes.
Leider ist ein Anticellulite-Öl, das ich als Allheilmittel benutzte, jetzt nicht mehr so gut, bei winterrissigen Händen war es bis letztes Jahr einzig wirksames Mittel gewesen, jetzt enthält es auch zuviel Glycerin oder zu wenig gute Öle und verstärkt noch die Rissigkeit, wie alle Handcrèmes, ich verwende es nur noch unter Beimischung von viel Sonnenblumenöl aus dem Küchenschrank, dann ist es gerade noch erträglich.
Die Duschmittel sind auch nicht mehr so gut wie vor einigen Jahren, sie enthalten jetzt unangenehme Crème, die meine Haut ermüdet und auf die ich keine Lust mehr habe, deswegen suchte ich was anderes, fand Ombia, das noch rein ist. Für meine Haare fand ich bei dm erst mal nichts mehr, stieg um auf Cien von Lidl, also Duschgel. Shampoos kann ich seit langem nicht für meine Haare nehmen, weil sie alle aufbauschend sind und ich das nun wirklich nicht gebrauchen kann. Haarspülungen sind ineffizient oder zerstören mein Ohrenschmalz und machen meinen Gehörgang schuppig und juckend. Nein danke.
Ich drucke bei dm auch Fotos aus oder scanne ein. Die Filiale in Köln-Bickendorf hat eine große Foto-Station und druckt in bester Qualität aus. Geräte für besonders schnelles Einscannen gibt es in den Arcaden in Kalk.
Ich benutze seit Jahren auch blau.de als Mobilfunkanbieter, dm ist da mitbeteiligt, es ist ein e-plus-Produkt, ich bin damit zufrieden, kann auch günstig auf Festnetznummern ins europäische Ausland und die USA telefonieren.
Und ich kaufte günstige und gute Lesebrillen bei dm! Da kommt man bei zunehmendem Alter ja nicht drum rum.
Was ich bei dm NICHT mehr kaufen werde, sind die Regenschirme. Die sind zwar superbillig, aber totaler Schrott. Sie sind in Windeseile kaputt. Ja einer wurde schon 5 Minuten nach dem Kaufen durch einen kleinen Windstoß krumm. Ich hatte sie in allen Farben und alle sind Schrott! Da tut es mir leid, dass es Schlecker nicht mehr gibt, die hatten zuletzt bessere Regenschirme. Da kaufte ich aber selten ein, weil sie ihr Konzept auf Süßigkeiten aufbauten, dm dagegen auf Bio-Waren, und das finde ich weiterhin gut!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Diesen Dm betrat ich mal halb verdurstet. ich weiß ja, dass hier gute Ökologiegetränke gibt, es gibt
sie sogar kaltgestellt. Er hat mir mein Herz für den Combucha-Tee geöffnet, mit oder ohne Cranberry. Dazu ist der Dm so gut sortiert wie jeder auch, ich liebe es einfach hier: Balea ist eine günstige Marke und das Sortiment an gesunden Sachen und Fairtrade sowei für Allergiker ist super. Dazu nettes Personal. Schade, dass nicht alle Läden in den Arcaden so schön sind.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Für den dm in Köln-Kalk satte 5 Sterne! Hier habe ich mal etwas Wichtiges an der Kasse liegen lassen
und erst Stunden später bemerkt. Die Kassiererin hatte es bemerkt und sich aufgrund meiner Payback-Karte sogar meinen Namen gemerkt. Als ich am nächsten morgen gleich kam und nachfragte, wusste man direkt bescheid. Aber auch sonst ist der dm eine sehr gute Drogerie. Man achtet hier sehr auf Ökologie und Nachhaltigkeit!
...”
mehr
Das sagt das Web über "dm-drogerie markt GmbH + Co. KG"