golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das sind die beiden Fotos die Unkrautwiese im Garten vom Objekt seit langen als Eingangsfoto WebSite
DD.
Die HV widersetzt sich seit 2004 den gesetzlichen Vorschriften, Paragraf 8 WEG Grundbuchamt, der Teilungserklärung, den eigenen Verwaltervertrag.
In der Hausgeld/Jahresabrechnung seit 2004 stehen von 11 Einheiten nur 10. Das kommt WEerin. zugute, sie ist Beirätin seit jeher 87 Jahre, (andere im Seniorenstift), da können Sie sich vorstellen was Jahr für Jahr falsch abgerechnet wird zugunsten der Beirätin von 2 Eigentumswohnungen zahlt sie in den Jahresabrechnungen 1 Verwaltergebühr, seit 2019 noch weitere finanzielle Vergünstigungen von DD.
Seit 2001 hält sich DD klammert sich an die WEG geht nicht hört nicht auf für Unfähigkeit, Unwilligkeit, Ungerechtigkeit.
Schreiben, Einschreiben, E-Mail alles das bleibt von DD unbeantwortet seitdem ich WEerin. seir 26.05.2014 bin. Es glaubt vielleicht keiner, das sind Tatsachen schwarz auf weiß kann ich nichts vorweisen.
Auf Protokolle nach EV kann man Monate warten, oder in die HV fahren, werden trotzdem nicht geschrieben, wie am 21.12.2022. EV 30.11.2022. kam es an 28.02.2023 an. Sie enthalten Fehler vom Beirat/HV unterschrieben, damit sie nicht auffallen
Guthaben Jahresabrechnung kommen erst nach Monaten oder gar nicht wie zum 31.01.2023 habe ich dann vom Wohngeld 2023 drei Monate gekürzt.
DD läßt meine Rezension 1 Stern removals RA löschen, schreibt 5 Sterne Rezension für DD 2020/2021 selbst, um DD hochzupuschen!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Keine Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre DD HV Köln 2024!
Bei Vertragsverlängerung in diesjähriger
Eigentümerversammlung 2023 in dem Beschluss von HV DD und Anhebung der Verwaltergebühr ab 2024 um weitere fünf Jahre geht der Beschluss mit Vorlage des Protokolls bis zur vierten Woche nach der Versammlung zur Anfechtung zu Gericht!
Für eine ungerechteste, unfähigste und unwilligste HV das ich seit dem 26.05.2014 nach Übernahme meiner Wohnung erlebe. Es geht so nicht mehr weiter für die Fehler der HV mit dem Beiratsvorsitzenden zusammen habe ich bisher 708,00 EURO zusätzlich bezahlen müssen. Bis zum 16.02.2023 sind weiterhin in 11 Wohnungen ungeeichte Wasserzähler von 2014. Mein Zähler steht seit Februar 2022 still. HV lässt sie nicht wechseln.
Von Eigentümerversammlung 30.11 2022 fehlt am 16.02.2023 das Protokoll. Guthaben werden nicht zeitgerecht ausgekehrt. Februar, März, April 2023 kürze ich das Wohngeld um das Guthaben mit der Jahresabrechnung 2021 auszugleichen. So läuft das jedes Jahr zig Anrufe, unzählige Schreiben, Emails alles vergeblich eine schweigende HV mit sehr viel Arbeit.
Vom September 2021 bis 06.12.2021 einen grossen Nässeschaden in meiner Wohnung durch die Unachtsamkeit des Nachbarn Duschen in Küche statt im Bad. Dann hat mich die HV bis im November 2022 hängen gelassen mit Stromkosten trocknen der nassen Wände. Nur wenn die Beiräte etwas brauchen wird das sofort erledigt. Geht es um die Sat Anlage für Beirätin oder Grafiti am Haus das ist schnell weg. Nur Protokolle zu schreiben das geht gar nicht soviel Arbeit. Auskehren von Guthaben geht gar nicht. Dafür geniesst eine Wohnungseigentümerin seit 2004 (Beirätin 87)zahlt für zwei Eigentumswohnungen eine Verwaltergebühr und weitere finanzielle Vergünstigungen von der HV. Entweder geht es gerecht zu, aber nicht ungerecht in einer WEG.
Geben Sie frühzeitig den Weggang als Verwalter 2023 bekannt für einen reibungslosen Übergang eines neuen
Hausverwalters in der WEG.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nicht zu empfehlen!
Wohne seit über 4 Jahren in einer Wohnung von denen und jedes Jahr fällt mehrmals
die Heizanlage im Keller aus.
Oftmals mindestens 2 Wochen ohne Warmwasser und die kümmern sich nicht.
Jedes Jahr zum Winter ist irgendwas kaputt und es dauert manchmal Monate bis Heizung und Warmwasser wieder vernünftig funktionieren.
Wenn man dort anruft ist entweder keiner zu erreichen oder man wird vertröstet.
Sehr unfreundliche Mitarbeiter wenn man überhaupt mal wen ans Telefon kriegt.
Vorm Haus stehen 3 Garagen die nicht benutzt werden. Wenn man sein Interesse daran äußert bzw mitteilt, dass die Garagen nur als Stauplatz und nicht für einen PKW verwendet werden interessiert die das nicht.
Jedes Jahr werden die Nebenkosten "angepasst" und erhöht damit man nicht nachzahlen braucht. Völlig veraltetes Abrechnungs System. Jedes Jahr zahle ich 40€ mehr Nebenkosten und dennoch kriege ich am Ende des Jahres eine Nachzahlung von über 600€ (obwohl ich aufgrund meiner Arbeit wenig zuhause bin und nicht viel heize bzw. verbrauche).
Die sind der Grund weshalb ich mir zum ersten Mal in meinem Leben nen Anwalt nehmen werde weil ich einfach nicht glauben kann, dass das mit rechten Dingen zu geht.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Erwartet nicht dass die euch helfen wenn ihr ein Anliegen habt oder Die Heizung mal wieder kaputt ist.
Jedes
Jahr Probleme mit Warmwasser und Heizung, es tropft durch den Balkon vom Nachbarn und selbst nach mehrmaligem auffordern es zu reparieren passiert nichts.
Mitarbeiter vertrösten einen nur wenn man dort anruft weil ja angeblich so viel zu tun ist (sehr ironisch dafür dass nichts gemacht wird).
Es gibt 3 Garagen die nicht genutzt werden aber auch nicht vermietet werden wenn man Interesse daran äußert.
Jedes Jahr erhöhen sich die Nebenkosten um 40€+ und man muss dennoch nachzahlen weil die Art der Abrechnung aus der Steinzeit ist. Bin froh wenn ich hier raus bin.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vor DD höchste Warnung nie als Verwalter nehmen!
DD HV kommt den Verpflichtungen nach dem Verwaltervertrag
und Teilungserklärung nicht nach.
Am 30.11.2022 war die Eigentümerversammlung für die Jahresabrechnung 2021. Bis zum 16.02.2023 habe ich noch kein Prorokoll aus der Eigentümerversammlung erhalten, trotz Einschreiben vom 11.12.2022 und meiner Ankündigung zum 21.12.2022, das ich persönlich das Protkoll nach Verlauf von drei Wochen in der HV abholen werde. Eine Absage erhielt ich vorher nicht. Im Büro am 21.12.2022 wurde mir gesagt: sie haben keine Zeit und es wäre nichts wichtiges in der Versammlung gewesen. Zum 01.02.2023 nach 2 Monaten und Ankündigung beim Geschäftsführer bekam ich weder das Guthaben Jahresabrechnung 2021 ausgekehrt noch das Protokoll vom 30.11.2022.
Am 07. und 08.02.2023 in HV angerufen, es ist geschrieben und geht raus. Tatsächlich geht es erst zur Unterschrift an die Beiräte, anstatt ohne Unterschrift mir zu zusenden. Von denken, so wie es im Verwaltervertrag steht keine Spur.
Mein Guthaben nach 2 Monaten erhielt ich von HV aus der Jahresabrechnung 2021 zum 01.02.2023 nicht ausgekehrt. Das Wohngeld kürze ich im Februar, März, April 2023 mit dem Guthaben 2021.
Wir haben einen Beirat der sich darum kümmern sollte, das solche unhaltbaren Zustände mit der HV nicht vorkommen.
Das ist eine Fehlanzeige, deswegen haben wir eine unfähige HV seit 2001.
1 Beirätin zahlt von 2 Wohnungen nur 1
Gebühr seit 2004, deswegen kann sich DD hier ausruhen!
...”
mehr