verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das mini- a- thür ist ein kleiner Freizeitpark, welcher in Ruhla auf Grund guter Ausschilderung leicht
zu finden und besonders für Familien mit jüngeren Kindern bis ins Grundschulalter geeignet ist. Die Familienkarte mit 15.50 € ist für das Gebotene gerade noch akzeptabel -der Eintrittspreis von 8 € pro erwachsener Einzelperson ist sehr stolz.
Für Kinder gibt es einen Spielplatz, eine Modellbahn und außerhalb des Geländes eine Sommerrodelbahn, die ebenfalls nicht gerade preiswert ist und noch mal gesondert zu Buche schlägt.
Kinder mögen von den Gebäudemodellen begeistert sein - vor allem von den "Ritterburgen", die mit kleinen maßstäblichen Figuren geschmückt sind. Unser beider Begeisterung hielt sich jedoch in Grenzen. Die Präsentation der Gebäude folgte weder einer nachvollziehbaren Systematik noch einer Thematik. Wo Platz ist wird halt ein entsptechend großes Modell platziert. Nicht immer kann man nachvollziehen, was genau die Besonderheit und Ausstellungswürdigkeit ausmacht. Erfreulich ist aber dass es zu den jeweilgen Gebäuden immer nebenstehend eine kleine Infotafel mit Namen , Ort uns sonstigen Daten gibt.
So läuft man von Teichen gesäumt einen kleinen Rundweg in ca 1,5 bis 2 Stunden bis man die geschätzt ca. 100 Gebäude aus ganz Thüringen betrachtet hat.
Das Gelände macht einen gepflegten Eindruck, der Schnellimbiss und die dahinter liegenden Sanitäranlagen jedoch nicht. Obwohl nicht viel Betrieb herrschte, fand ich die Sanitäranlagen schmuddelig und müffelig. Einen ganz anderen Eindruck hatte ich wiederum von dem im Eingangsbereich befindlichen Souvenirshop, in welchem es Postkarten, Kunsthandwerk und Bücher gibt - gut sortiert in jeder Hinsicht.
Was mir weiterhin auffiel ist, dass das Gelände nur für Menschen mit gesunden Beinen geeignet ist und selbst dann muss man aufpassen, dass man bergab nicht auf dem roten Schotter bzw. Kies mit welchem der Weg belegt ist, ausrutscht.
Als Fazit möchte ich festhalten, das der Besuch ganz nett war, aber für mich keinen Wiederholungswert hat. Ich schaue mir lieber die echten Gebäude an und suche mir dabei interessante Fotoperspektiven.
Daher gebe ich wohlwollend drei Sterne, wobei ich natürlich zu schätzen weiß, dass der Bau solcher Modelle viel Arbeit bereitet und großes Geschick erfordert.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Diese Freilicht-Modelwelt ist sehenswert. Wir kennen schon das "Kleine Erzgebirge" die "Kleine Sächsische
Schweiz" und jetzt diese Ausstellung. Es steckt viel Arbeit dahinter und wir hoffen dass alle Besucher das anerkennen und keinen Schaden anrichten (wie in Oelsnitz/Erz.)
Macht weiter so und für manches kleine Wunder ist bestimmt noch Platz. Danke für die schöne Stunde.
Von dort ging es steil bergan auf den Rennsteig zur Meilerstätte und unsere Wanderung ging weiter.
...”
mehr