verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Geschichte vom Marktkauf begann schon 1982 durch den Neubau von Wertkauf an der Duckwitzstraße, 1997
Verkauf an Walmarkt, 2006 Verkauf an Metro Group und Weiterführung als real,- Markt, 2021 Übernahme von real,- durch Marktkauf. Neueröffnung war am Donnerstag den 30. September 2021.
Heute war ich dort im EDU, um mich über das neue Sortiment zu informieren. Vorbei an dem Sushi Stand eat happy zum BIO Bereich mit Unverpackt Produkten und weiter über das Obst und Gemüse zum Fischtresen.
Austern und Miesmuscheln sah ich, die irischen Felsenaustern nahm ich mit, kosteten Stück 1,69 €.
Am Wurst und Fleischtresen suchte ich nach Ahle Wurst von Rack und Rüther, die gibt es bei Marktkauf in Brinkum, aber auch in Habenhausen bekommt man die leckere Wurst nicht. Die nette Bedienung verkaufte mir dann Leberpastete mit Rehfleisch von Bedford und zwei Kalbsschnitzel aus dem Angebot, kg für 24,90 €.
Vom Tchibo Regal nahm ich nichts mit, auch Bekleidung wie Schlüpper und BH’s kaufe ich sehr selten, aber gibt es dort auch.
Durch die Baustelle auf der Bundesstraße 75 ist die Abfahrt zur Feierabendzeit nach Ganderkesee nervig, an den Schleichwegen in Huchting lauerte dann auch ein Polizist mit Radarpistole hinter einem Baum, und hielt ein Fahrzeug hinter mir an. Das lohnt sich dieses Jahr sicher für die klamme Staatskasse von Bremen.
Mir gefällt der große Markt sehr gut.
Heute fand ich dort aber nicht das angepriesene Angebot von Schöfferhofer Weizen, und das am ersten Angebotstag, nur die alkoholhaltige Variante war vorhanden.
Die holländischen Felsenaustern aus der Provinz Zeêland waren heute sehr schön groß und fleischig.
...”weniger